Sonntag, 31. Juli 2011

Zitrusfrüchte ...

...  im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

Die Frucht der Verheißung – Zitrusfrüchte in Kunst und Kultur 



Bartolomeo Bimbi: Melangoli, Cedri e limoni, 1715 Poggio a Caiano, Villa Medici
 

Joseph Beuys: Capri-Batterie, 1985 München, Galerie Bernd Klüser
 
Otto Dix: Stillleben mit Zitrone, um 1905/06 Gera, Kunstsammlung
 

Friedrich Wilhelm von Schadow: Doppelbildnis der Prinzen Potocki, um 1818 Warschau, Muzeum Narodowe Warschau
 
Pierre-Nicolas Sicot-Legrand de Serant: La marchande d’oranges, Ende 18. Jahrhundert Rouen, Musée des Beaux-Arts
 

Giovanni Bellini: Madonna (sog. Trivulzio Madonna), um 1460 Mailand, Castello Sforzesco
 
 
Maria Sibylla Merian: Metamorphosis insectorum Surinamensium, 1705 Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum 
images via
mit Exclusivführung durch D. S.

14 Kommentare:

  1. Ich liebe lemoniade.
    Wonderfull Bielder.
    Piękne obrazy. Pozdrawiam! Iza.

    AntwortenLöschen
  2. Was für Kunst!!! Ich liebe ZItronen und das letzte Bild ist fantastisch!! Ganz liebe Grüße !!!!

    AntwortenLöschen
  3. Hello Franka!
    Thanks for leaving a message at my blog. What a BEAUTIFUL blog you have got! I love the caming photos and they all put me in a real holiday mood!
    Looking forward to return more times to your blog!
    Best regards,
    Anna, Skåne, Sweden

    AntwortenLöschen
  4. Un très joli billet ...
    Merci Franka
    Bises
    Marie-Ange

    AntwortenLöschen
  5. Coucou!
    Es ist wunderbar bei dir im blog!
    Die Camping-Bilder sind traumhaft!
    Ich freu mich dich auf mehr...
    Bisous
    Alice

    AntwortenLöschen
  6. Joa ich auch.
    Aber der Sommer hat irgendwie kein Bock auf Sommer :D

    Danke für dein Kommentar :)

    AntwortenLöschen
  7. oh I love lemons!! Perfect decoration and perfect on almost any food : )

    AntwortenLöschen
  8. I love the second photo! What would summer be like without lemons!

    Kris

    AntwortenLöschen
  9. Thank you for leaving a trace on Kittys Paradis :)

    AntwortenLöschen
  10. Franka - again a great post - AWESOME I love it all.
    A xxx

    AntwortenLöschen
  11. Schicke Zusammenstellung. Joseph Beuys fällt natürlich wieder auf. :)
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen